Annas Blog
Vertrauen wieder aufbauen
Fremdgegangen, betrogen, unabgesprochen mit jemandem getextet, jemanden ins gemeinsame Ferienhaus mitgenommen? Diese Situationen erleben sehr viele Paare. 50 Prozent, so heißt es, der Menschen in Beziehungen gehen fremd. Meistens gibt es keinen Deal oder keine...
mehr lesenPaarbeziehung in Corona Zeiten
Die Beziehung steht unter besonderem Druck. Enger Raum, Ängste um die Existenz beruflicher und finanzieller Natur, gesundheitliche Befürchtungen, Isolation und Abschirmung. Vielen alltäglichen Beschäftigungen darf man nicht mehr nachgehen. So vieles, was wir...
mehr lesenStreiten ohne Drama
Kürzlich ist ein Interview mit mir in der ze:tt erschienen. Ich spreche darüber, wie streiten gut gelingen kann, beide Personen sich gut wahrnehmen können und somit nicht eskalieren müssen. Hier geht es zum Artikel
mehr lesenLiebeN – Gespräch über Liebe und Polyamorie
Vor 3 Jahren habe ich dieses Gespräch mit meinem Freund und damaligen Geschäftspartner Carsten geführt. Das sollte damals der Beginn einer längeren Reihe sein, ich glaube, es würde sich lohnen, das fortzusetzen. Auf SoundCloud könnt ihr das anhören. Themen sind:...
mehr lesenSpontan freie Zeit
Das wäre ja mal was... sagen zur Zeit ganz viele meiner Kund*innen in der Paartherapie. Einfach mal nach der Arbeit nicht direkt nach Hause müssen, sondern spontan entscheiden, worauf man gerade Lust hat. Sei es Kino, mit Kolleg*innen was trinken gehen, durchs...
mehr lesenAufklärung zu Beziehung und Sexualität
Zweimal im Monat bin ich in dem Mädchenclub Schilleria zu Gast. In lockerer Runde und mit unterschiedlichen Altersgruppen sprechen wir über die Themen Körper, Weiblichkeit, Beziehung, Sexualität. Wir nähern uns langsam an, an uns und an die Themen. Für morgen habe ich...
mehr lesenVeränderungen
Interview zum Thema Veränderungen – wie verändere ich meine*n Partner*in Was steckt – psychologisch gesehen –hinter dem Wunsch des Partners, der andere möge sich optisch verändern? Welche Sehnsüchte? Auf der Seite des Absenders kann es sein, dass die Verliebtheit...
mehr lesenEifersucht – ein Thema mit vielen Facetten
In der Paartherapie ist Eifersucht eines der häufigsten Themen. Hier lohnt es sich, wenn das Paar in Ruhe auf die Situationen schaut und das Thema gemeinsam bearbeitet und Lösungen findet. Eifersucht 1 Eine Klientin (32) war sehr eifersüchtig auf ihren jüngeren Sohn...
mehr lesenOffene Beziehungen – wie können sie gelingen?
Unter welchen Voraussetzungen kann eine offene Beziehung funktionieren? Eine offene Beziehung kann funktionieren, wenn beide Partner eine intensive Auseinandersetzung darüber hatten, wie genau ihre Beziehung gestaltet ist, was ihre Regeln und ihre Grenzen sind. ...
mehr lesenAnna Holfeld – Expertin für Familienfragen
*systemische Paartherapeutin
*zert. Elternbegleiterin
*Praxis für Paartherapie seit 2011
*Coaching und Mediation seit 2006
*Heilpraktikerin in Psychotherapie seit 2005
*zert. Mediatorin
*Leiterin Familientreff Johannisthal (2 Jahre)
*Referentin für Familienthemen
*Mitglied im VFP
*Gründerin der liebendgern UG